Küchenmaschine, Rührschüssel, K-Haken, Teighaken und Schneebesen, Profi-Patisserie Haken und Rührelement, 1.6 L Mixeraufsatz aus Borosilikat-Glas, Spritzschutz,
Spachtel, Bedienungsanleitung
Küchenmaschine, 3 Rührelemente: Teighaken, Knethaken, Schneebesen, 1.4 l Multi-Zerkleinerer inkl. Edelstahlmesser und 3 Edelstahlscheiben zum feinen/groben Schneiden/Raspeln und Parmesan- und Kartoffelreiben, Fleischwolf inkl. 2 Lochscheiben für grobes und feines Faschieren, 1.2 l Glas-Mixeraufsatz, Entsafter, Zitruspresse, Spritzschutz
Gerätetyp:
Küchenmaschine
Kabelunterbringung:
Kabelaufwicklung
Momentschalter:
ja
Besondere Merkmale:
Planetarisches Rührsystem, 3 Anschlussmöglichkeiten für zahlreiches Zubehör, Interlock-Verschlusssystem, Saugfüße
Stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit Soft-Anlauf und Impulsfunktion; Intelligenter Geschwindigkeitsregler mit 8 Stufen
Zubehöranschlüsse:
3 motorbetriebene Zubehöranschlüsse
Lieferumfang:
Küchenmaschine, 3-teiliges Patisserie-Set (Schneebesen, Teighaken, K-Haken); 1.7 l Acryl-Mixaufsatz mit 1.5 l Verarbeitungsmenge, 1.2 l Multi-Zerkleinerer, Spritzschutz, Spachtel, Bedienungsanleitung
R. RuzickaFachberater, Saturn Gerngross
"Egal ob Sie Kochen als wahre Leidenschaft oder notwendiges Übel sehen – viele Küchengeräte können Ihnen die Küchenarbeit um einiges erleichtern. Gerade bei den Arbeitsschritten, die keinen Spaß machen oder mühselig sind, dürfen Küchengeräte gerne übernehmen. Allrounder sind definitiv Küchenmaschinen, für die es oft jede Menge Aufsätze gibt. Somit werden zusätzliche Geräte teilweise sogar überflüssig. Wer jedoch kaum kocht und backt, kann sich bereits durch kleine Küchenhelfer wie Handmixer, Stabmixer und Co. die Zeit in der Küche schmackhaft machen."
Küchenmaschinen, Mixer und Smoothie Maker
Beim Kochen und Backen können nicht nur leckere Gerichte gezaubert werden, viele Hobby- und Profiköche drücken sich dadurch auch kreativ aus. Zum essentiellen Kücheninventar zählen dabei Küchengeräte wie Küchenmaschinen, Mixer und Co.
Küchenmaschinen
Für viele leidenschaftliche Köche und Bäcker ist die Küchenmaschine das zentrale Element beim Zubereiten. Zwar gibt es Küchenmaschinen, die lediglich rühren und schlagen können, mit passendem Küchenmaschinen-Zubehör wie zum Beispiel Aufsätzen können viele Geräte auch zu richtigen Multitalenten werden. Die Möglichkeiten variieren jedoch je nach Marke und Gerät. Einige Aufsätze können sogar zusätzliche Küchengeräte wie Standmixer, Gemüseschneider, Zitruspressen und Fleischwölfe ersetzen.
Der Nachteil von Küchenmaschinen ist jedoch ihre Größe. Daneben nimmt auch das Zubehör viel Platz ein. Eine platzsparende Alternative stellen Kompaktküchenmaschinen dar. Diese lassen sich immer noch durch diverse Aufsätze ergänzen, sind aber kleiner. Die Auswahl an Aufsätzen ist hingegen geringer.
Küchengeräte für kleine Küchen
Nicht jeder kann mit einer Küche wie aus dem Katalog aufwarten. In Wahrheit fallen Küchen oft kleiner aus, insbesondere in urbanen Umgebungen. Die Arbeitsfläche ist klein und der Stauraum gering. Deswegen muss man sich in kleinen Küchen genau überlegen, welche Geräte man sich anschaffen möchte und welche nicht zwingend benötigt werden. Große Küchenmaschinen oder ausgefallene Geräte wie Allesschneider kommen oft nicht in Frage.
Wer gerne bäckt, kann man die in vielen Fällen die Küchenmaschine auch durch einen Handmixer ersetzen. So können problemlos Eier schaumig schlagen und Teige glatt gerührt werden. Einige Handmixer kommen sogar mit verschiedenen Aufsätzen, das sorgt für mehr Flexibilität. Insgesamt sind sie platzsparender und in der Regel günstiger als Küchenmaschinen sowie kompakte Küchenmaschinen.
Wer übrigens in seiner Küche aufgrund der Größe einen Allesschneider (Brotschneidemaschine) vermisst, kann stattdessen auf ein Elektromesser zurückgreifen. Diese sind maximal so groß wie ein Handmixer, sind aber ebenso wie Allesschneider zum Schneiden von Brot, Wurst, Käse und Gemüse geeignet. Elektromesser bewegen die gezackte Klinge schnell hin und her, um so Zutaten einfach und effizient zu zerschneiden.
Nützliche Küchenhelfer für gesundes Essen
Wer selber kocht, hat die volle Kontrolle darüber, was in ein Gericht hineinkommt. Das kann ein Essen nicht nur gesünder machen, sondern gleichzeitig auch noch Geld sparen. Gesunde Ernährung muss aber nicht automatisch mit einer aufwendigen Zubereitung einhergehen. Es gibt Küchenhilfen für jedes Budget, mit denen das Selberkochen zum Kinderspiel wird:
Frische Smoothies sind lecker, abwechslungsreich und voller Vitamine. Spezielle Smoothie Maker nehmen Ihnen die aufwendige Zubereitung per Hand ab. Im Vergleich zu Standmixern sind sie kompakter. Beim Kauf ist meist ein praktischer Becher inkludiert.